




Die MPEG-4 Part 2/H.263 SDK-Pakete sind Softwarekomponenten zur Kodierung von Videostreams in MPEG-4 (ISO/IEC 14496-2) und H.263 (ITU-T Empfehlung H.263) Streams. Dieses Format wird hauptsächlich in Umgebungen verwendet, in denen niedrige Bitraten erforderlich sind, wie z.B. beim mobilen Streaming. Der Encoder unterstützt sowohl das Simple Profile (SP) als auch das Advanced Simple Profile (ASP). Darüber hinaus können Sie H.263 Streams erstellen, die von verschiedenen Mobiltelefonen benötigt werden. Der entsprechende Videodecoder ist eine reine Software-Wiedergabelösung für Inhalte, die mit dem MainConcept MPEG-4 Part 2 Encoder oder Encodern von Drittanbietern erzeugt werden.
Hohe Konformität mit den Spezifikationen
Die reinen MainConcept MPEG-4 Part 2 / H.263 Encoder und Decoder Software-Komponenten erfüllen die Spezifikationen von MPEG-4 (ISO/IEC 14496-2) und H.263 (ITU-T Empfehlung H.263).
Unterstützung für ältere mobile Geräte
MPEG-4 Teil 2 und H.263 waren die Streaming- und Wiedergabeformate für die ersten mobilen Geräte und Tablets. Der MainConcept MPEG-4 Video Encoder erstellt Inhalte, die mit vielen älteren Geräten, einschließlich Blackberry, kompatibel sind.
Dekodierung mit niedriger Latenzzeit
Der MainConcept MPEG-4 Videodecoder verfügt über eine Low Latency-Option, die ihn für Überwachungs-, Medizin- und Videokonferenzen bestens geeignet macht.
Lizenzierbare Produkte
MPEG-4 Part 2 / H.263 Encoder SDK | MPEG-4 Part 2 Encoder und zugehörige Audio- und Multiplexkomponenten zur Erstellung von MPEG-4 Part 2 und H.263 konformen Inhalten |
MPEG-4 Part 2 / H.263 Decoder SDK | MPEG-4 Part 2 Decoder und zugehörige Audio- und Demultiplexkomponenten zur Wiedergabe und Aufnahme von MPEG-4 Part 2 und H.263 konformen Inhalten |
Case Studies
FXHOME Fallstudie
HitFilm Pro ist ein beeindruckender Videoeditor und 3D-Compositor, der eine nichtlineare Schnittlösung mit schichtbasiertem Compositing und visuellen Effekten für Filmemacher und Filmkünstler kombiniert, die mit einer Vielzahl von Formaten wie AVC/H.264, MPEG-4 Teil 2, MPEG-1/2, DV und DVCPRO für Video sowie AAC, AMR, PCM, WMA, MPEG und Dolby Digital (AC-3) für Audio arbeiten.
