Codecs for Professionals
Encodieren
Sparen Sie Bandbreite im Vergleich zu Open Source. Der Leistungsvergleich für Codecs der Moscow State University (MSU) 2019 bewies die Überlegenheit von MainConcept bei der HEVC-Codierung und zeigte eine um 20% höhere Bitraten-Effizienz als Open Source bei der Videocodierung mit fester Auflösung.
Mit dem MainConcept HEVC/H.265 Video Encoder SDK ist es nicht mehr notwendig, zwischen schnell oder gut zu wählen, Sie bekommen beides. Das neueste HEVC/H.265 Video Encoder SDK kombiniert die seit Jahren bekannte Software Encoding Qualität von MainConcept mit der Leistungsfähigkeit der Hardware-Verarbeitung und bietet unübertroffene Encoding Qualität bei blitzschneller Geschwindigkeit.
Die einzigartige All-in-One-API für den nahtlosen Zugriff auf die Softwarekodierung integriert Intel Quick Sync Video, NVENC-Hardwarekodierung sowie Hybrid GPU Accelerated Encoding auf NVIDIA RTX-Grafikengines*, um die Anforderungen an die Videokomprimierung zu erfüllen.
Die Unterstützung von 8- und 10-Bit 4:2:0- und 4:2:2-Profilen mit HDR-10 oder HLG in Single- oder 2-Pass-Kodierung kann optional mit SABET™ erweitert werden, was die gleichzeitige Erstellung mehrerer BERA-Schichten in einer einzigen Kodierinstanz ermöglicht.
Dekodieren
Der MainConcept HEVC/H.265 Decoder ermöglicht die 8K120p Echtzeit-Wiedergabe von bis zu 10-Bit 4:4:4 progressiven und interlaced Streams auf dedizierten Systemen.
Es unterstützt das neue professionelle Canon XF-HEVC-Format, das 4:2:2 10-Bit HEVC/H.265 in einen MXF-Container verpackt, so dass bestehende Workflows dieselben Metadaten wie bei den aktuellen AVC/H.264-basierten Broadcast-Formaten unterstützen.
Zur Optimierung der Verarbeitungsleistung und Freisetzung von Rechenressourcen auf unterstützten Systemen der unteren Leistungsklasse bietet der Decoder eine DXVA-Option zur Nutzung der GPU-Leistung für eine beschleunigte HEVC/H.265-Wiedergabe unter Windows.
Der Decoder enthält HDR-Verarbeitungsalgorithmen, die eine Echtzeit-Umwandlung von PQ / HDR-10 in HLG, HLG in PQ / HDR-10 und PQ / HDR-10 in SDR* ermöglichen.
* Hybrid-GPU beschleunigte Kodierung, SABET™, Canon XF Ingest und HDR-Konvertierung sind optionale Funktionen.

MainConcept Hybrid GPU HEVC Kodierung
Der Hybrid GPU HEVC Encoder vereint MainConcept's marktführende Algorithmen zur Bitratenkontrolle und Qualitätssoftware-Encodierung mit der unschlagbaren Leistung der NVIDIA RTX Architektur, die zur nächsten Generation der HEVC Technologie führt. Die Hybrid-Grafikprozessor-Encodierung auf Standard-Server-Hardware sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen CPU- und Grafikprozessor-Verarbeitung bei gleichzeitiger Beibehaltung der zu erwartenden hohen Qualität.
MEHR ERFAHREN
Intelligente adaptive Bitratencodierungstechnologie (SABET™)*
Intelligente ABR-Kodierung in einer einzigen Instanz durch gemeinsame Nutzung von Verarbeitungsdaten über bis zu 12 verschiedene Profile, wodurch die gesamte Kodierungszeit um über 30 Prozent reduziert wird.
Canon XF-HEVC*
Unterstützt das Einspielen, Dekodieren und Abspielen von HEVC 4:2:2 10-Bit progressiven und interlaced Dateien, die mit der neuen Canon XF 705 Kamera erstellt wurden. Das Canon XF-HEVC-Format, das in einen MXF-Container verpackt ist, ermöglicht es bestehenden Workflows, die gleichen Metadaten zu unterstützen wie bei aktuellen, AVC / H.264-basierten Broadcast-Formaten.
Hybrid GPU beschleunigte Kodierung*
Kombinieren Sie die Leistungsfähigkeit der NVIDIA RTX Graphics Engine mit der Qualität und Funktionsvielfalt der MainConcept Encoding-Technologie, um die Videokodierung zu beschleunigen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Unterstützung von High Dynamic Range (HDR)*
Signalisierung von SMPTE 2084 basierten HDR-10 einschließlich SMPTE 2086 Mastering Display Metadaten und MaxFALL, MaxCLL. Zusätzlich werden die HLG-Übertragungseigenschaften gemäß ITU-R BT.2100-1 signalisiert.
Große Auswahl an Dekodierungsprofilen
Unterstützung vieler Profile im MainConcept HEVC Decoder wie 4:2:0 8-Bit (Main), 4:2:0 10-Bit (Main 10), 4:2:0 12-Bit (Main 12) und 4:2:2 8-Bit (Main 4:2:2), 4:2:2 10-Bit (Main 4:2:2 10), 4:4:4 10-Bit (Main 4:4:4 10), 4:4:4 12-Bit (Main 4:4:4 12) und DVB-T2, sowohl progressiv oder interlaced. Nahtlose Hardware-Dekodierungsunterstützung von H.265-Video für eine geringere CPU-Auslastung bei der gleichzeitigen Verwendung leistungsfähiger GPUs.
* Optionale Funktionen
All-in-One HEVC Encoder SDK integriert nahtlos HW Encoder
von NVIDIA® und Intel®

® Die Quick Sync Video-Hardwarekodierung ist innerhalb der MainConcept API so einfach wie eine On/Off-Funktion verfügbar. Durch die Nutzung der Intel Quick Sync Hardware mit dem MainConcept HEVC Encoding SDK wird die CPU-Last während der Videoverarbeitung deutlich reduziert. Für die Live-Codierung ist es möglich, mehrere parallele Kanäle auf einem System zu erreichen.

Die hardwarebasierte NVENC HEVC-Videokodierung, die seit den NVIDIA Pascal Grafikprozessoren verfügbar ist, ist nahtlos in das MainConcept HEVC Encoder SDK mit einer einfachen API-Option integriert. Dies ermöglicht HEVC-Kodierung mit sehr geringer CPU-Belastung bei gleichzeitiger Verbesserung der Verarbeitungsgeschwindigkeit oder Erhöhung der Anzahl der Live-Kanäle pro Server. Das MainConcept HEVC Encoder SDK mit NVIDIA NVENC wird auch in ausgewählten Cloud-Compute-Plattformen unterstützt.

Hier klicken für eine Liste der unterstützten NVIDIA-Karten zur Codierung.
Lizenzierbare Produkte
HEVC/H.265 Encoder SDK | Die für die HEVC-Kodierung mit entsprechenden Multiplexern und Audio-Encodern erforderlichen SDK-Komponenten. |
SABET für HEVC Encoder | Add-on-Funktion, die die Smart Adaptive Bitrate Encoding Technology für eine effizientere Erstellung von ABR-Inhalten ermöglicht. |
2-Pass-Codierung für HEVC-Encoder | Add-on-Funktion zur 2-Pass-Codierung für höchste visuelle Qualität bei der Offline-Codierung. |
HEVC/H.265 Decoder SDK | Für die HEVC-Dekodierung mit unterstützten Demultiplexern und Audiodekodern sind SDK-Komponenten erforderlich. |
Canon XF-HEVC Ingest für HEVC Decoder | Add-on-Funktion zur Aufnahme von mit Canon XF-HEVC aufgezeichneten MXF-Dateien. |
HDR Conversion für HEVC Decoder | Add-on feature ermöglicht PQ / HDR-10 zu HLG, HLG zu PQ / HDR-10 und PQ / HDR-10 zu SDR conversion. |
WebASM HEVC Decoder SDK | Stand-alone HEVC/H.265 decoder for WASM, including ready-to-use JS sample for quick integration. |
Case Studies
PlayBox Neo

PlayBox Technology Ltd. hat die HEVC/H.265, AVC/H.264, MPEG-2 und DVCPRO HD Decoder SDKs von MainConcept innerhalb seiner CaptureBox Neo und AirBox Neo Lösungen lizenziert. Neben der markterprobten Codec-Technologie nutzt die AirBox Neo auch das SCTE-35 SDK von MainConcept, um Dynamic Ad Marker direkt in MPEG-2 Transport Streams einzufügen.
Soliton

Kameraleute, die Nachrichten oder Sportereignisse im Außeneinsatz aufnehmen, verwenden professionelle Camcorder mit hochwertigen Sendeformaten. Für aktuelle Nachrichten und mobile Live-Übertragungen ist die Bandbreite begrenzt und erfordert einen effizienten Streaming-Codec. Für die Kodierung stellte Soliton Systems den weltweit ersten mobilen Hardware-Encoder HEVC/H.265 für die Videoübertragung vor. Auf der Client-Seite bietet das MainConcept® HEVC Decoder SDK eine flexible Softwarelösung, die die Echtzeit-Wiedergabe von HEVC/H.265-Inhalten ermöglicht.